top of page
20210609-P1360355firmmperlentaucher_edit

Herzlich Willkommen

perlentaucher_2.png

Unser Herzensanliegen ist es, hochbelasteten Familien durch den ressourcen- und lösungsfokussierten Ansatz eine Hilfe zur Selbsthilfe zu gewährleisten.

​

Dabei setzen wir auf das (Wieder-) Finden und die Aktivierung selbstheilender Ressourcen- das „Perlentauchen“.

perlentaucher_2.png

Systemische Grundannahmen – Therapeutische Haltung

​

In unserer Arbeit betrachten wir die beteiligten Personen stets als Teil eines sozialen Systems, insbesondere der Herkunftsfamilie.

 

Wir fassen Probleme als formbare Zustände auf, die als wertvolle Ressourcen für positive Veränderungen und Entwicklungen dienen können.

​

​

Lösungs- und Ressourcenorientierung

​

Wir glauben an die heilende Kraft einer ressourcenorientierten Sichtweise in der Behandlung komplexer familiärer Problematiken, anstatt detailreicher Erforschung negativer Zustände. Frei nach dem Motto: „Schalte ein Licht an, dann hörst Du auf im Dunkeln zu tappen!“.

Selbstwirksamkeit

​

„Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?“ (Marie Luise Conen)        

Wir verstehen die Eltern als Experten für ihre Kinder und gehen davon aus, dass für eine gelingende Familientherapie ein Großteil der Veränderungsenergie von Ihnen ausgeht. Als Familientherapeuten begleiten wir sie und ihre Kinder dabei nach „Perlen“ in Form von verborgenen Ressourcen zu „tauchen“ und diese für die Entwicklung tragfähiger familiärer Lösungen einzusetzen.

 

​

Unterschiedliche Perspektiven und „Wahrheiten“

​

Durch den systemischen Ansatz geprägt, gehen wir davon aus, dass unser Erleben und unsere Überzeugungen stets das Ergebnis persönlicher Erfahrungen und Bewertungen sind und verstehen die jeweilige „Wirklichkeit“ unserer Klienten als variables Konstrukt verschiedener Sichtweisen und Interpretationen.

perlentaucher_2.png
20210609-P1360384firmmperlentaucher.jpg
SICHERUNG
DES KINDESWOHLS
ANGEBOT

Unser Angebot

Unser Angebot besteht aus Systemischer Familientherapie und sozialpädagogischer Familienhilfe. Folgende Annahmen und Grundsätze prägen dabei unsere Arbeit: 
​

  • Die Arbeit schließt die gesamte Familie/System mit ein

  • Wir leisten grundsätzlich Hilfe zur Selbsthilfe

  • Wir fordern zur Übernahme von Eigenverantwortung auf

  • Eine wertschätzende Haltung für das bereits Gelingende in einer Familie ist Grundvoraussetzung für unsere Arbeit

  • Die gesetzten Impulse sind für die Familie langfristig umsetzbar

  • Bei Bedarf verstehen wir uns als Schnittstelle zwischen Familie und dem erweiterten Helfersystem (Ärzte, Ämter, Schule, etc.)

  • Der beste Platz für ein Kind ist die Familie, wenn dort das Kindeswohl gesichert werden kann

​

      Angebot ​auch auf Englisch und Portugiesisch​ möglich

AFT
perlentaucher_2.png

Durch unser jahrelanges, therapeutisches Arbeiten in dem Bereich der Jugendhilfe, haben wir erleben können, wie hilfreich eine Aufsuchende Familientherapie (§ 31 SGB VIII) sein kann.

SPFH
perlentaucher_2.png

Die Sozialpädagogische Familienhilfe wird auf der Rechtsgrundlage § 31 SGB VIII in Verbindung mit § 27 SGB VIII geleistet und richtet sich an Familien minderjährigen Kindern und Jugendlichen …

EZB
perlentaucher_2.png

Die Erziehungsbeistandschaft ist eine Einzelfallhilfe, die sich an den Fähigkeiten, aktuellen Problemen und Bedürfnissen junger Menschen orientiert. Besondere Berücksichtigung …

SERVICES
Team_Praxis_Perlentaucher.jpg

WER WIR SIND

"Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?"
Marie Luise Conen

Kontakt

perlentaucher_2.png

Perlentaucher

Praxis für Systemische Familientherapie

 

Rutschbahn 11 a

20146 Hamburg

 

info@praxisperlentaucher.de

Tel.: 0172_7133876

 

www.praxisperlentaucher.de

CONTACT
bottom of page